- Bodenstedt, Friedrich Martin von
- ► (1819-92) Escritor romántico alemán. Autor de las supuestas canciones armenias de Mirza Shaffi.
Enciclopedia Universal. 2012.
Enciclopedia Universal. 2012.
Bodenstedt, Friedrich Martin von — ▪ German writer and translator born April 22, 1819, Peine, Hanover [Germany] died April 18, 1892, Wiesbaden, Ger. German writer, translator, and critic whose poetry had great popularity during his lifetime. As a young man Bodenstedt… … Universalium
Friedrich Martin von Bodenstedt — (April 22, 1819 – April 19, 1892) was a German author.Bodenstedt was born at Peine, in Hanover. He studied in Göttingen, Munich and Berlin. His career was determined by his engagement in 1841 as tutor in the family of Prince Gallitzin at Moscow,… … Wikipedia
Bodenstedt — Bodenstedt, Friedrich Martin von … Enciclopedia Universal
Friedrich Bodenstedt — Friedrich von Bodenstedt, ca. 1860 Friedrich Martin von Bodenstedt (* 22. April 1819 in Peine; † 18. April 1892 in Wiesbaden) war ein deutscher Schriftsteller. Leben Nach einer Kaufmannslehre studierte Bodenstedt Philosophie und Philo … Deutsch Wikipedia
Bodenstedt — Bodenstedt, Friedrich Martin von, Schriftsteller, * Peine 22. 4. 1819, ✝ Wiesbaden 18. 4. 1892; lebte mehrere Jahre als Lehrer in Moskau und Tiflis, reiste durch Armenien, die Kaukasusländer, Kleinasien; 1854 Professor für slawische Sprachen in … Universal-Lexikon
Friedrich von Bodenstedt — Friedrich von Bodenstedt, ca. 1860 … Deutsch Wikipedia
Bodenstedt — Bodenstedt, Friedrich Martin, geb. 1819 zu Peine in Hannover, widmete sich erst dem Kauf mannsstande, verließ aber seine Lehrstelle u. bezog die Göttinger Universität, um Geschichte u. Philosophie zu studiren. 1840 ging er nach Moskau als… … Pierer's Universal-Lexikon
Bodenstedt — Bodenstedt, Friedrich Martin, geb. 1819 zu Peine in Hannover, lebte von 1840–46 als Hofmeister und Lehrer zu Moskau und Tiflis, später Journalist in Triest und Bremen, schrieb: »Tausend und ein Tag im Orient« 1850, »Die Völker des Kaukasus« 1848 … Herders Conversations-Lexikon
Ingeborg Bronsart von Schellendorf — (Lithografie von Julius Giere) Ingeborg Marie Wilhelmine Bronsart von Schellendorf geb. Starck (* 24. August 1840 in Sankt Petersburg; † 17. Juni 1913 in München) war eine deutsche Pianistin und Komponistin. Leben Sie ents … Deutsch Wikipedia
Paul von Heyse — Paul Johann Ludwig von Heyse, geadelt 1910 (* 15. März 1830 in Berlin; † 2. April 1914 in München), war ein deutscher Schriftsteller. Paul Heyse, ca. 1860 … Deutsch Wikipedia